Photographer male / 37
 
3
 
1
Sensual Moment / Nude  photography by Photographer Matthias Petz (mp_kunst) | STRKNG

Sensual Moment - © Matthias Petz (mp_kunst)
Laura Jalilo Amador

Ein Moment der Stille / Nude  photography by Photographer Matthias Petz (mp_kunst) | STRKNG

Ein Moment der Stille - © Matthias Petz (mp_kunst)
Laura Jalilo Amador

Ballett Eleganz / Conceptual  photography by Photographer Matthias Petz (mp_kunst) | STRKNG

Ballett Eleganz - © Matthias Petz (mp_kunst)
marrily_kayyy

Ballett Moment / Conceptual  photography by Photographer Matthias Petz (mp_kunst) | STRKNG

Ballett Moment - © Matthias Petz (mp_kunst)
marrily_kayyy

Vergangener Augenblick / Nude  photography by Photographer Matthias Petz (mp_kunst) | STRKNG

Vergangener Augenblick - © Matthias Petz (mp_kunst)
Laura Jalilo Amador

Boudoir Moments / Nude  photography by Photographer Matthias Petz (mp_kunst) | STRKNG

Boudoir Moments - © Matthias Petz (mp_kunst)
Marie

Boudoir Moment / Nude  photography by Photographer Matthias Petz (mp_kunst) | STRKNG

Boudoir Moment - © Matthias Petz (mp_kunst)
Marie

Ballett Leichtigkeit / Conceptual  photography by Photographer Matthias Petz (mp_kunst) | STRKNG

Ballett Leichtigkeit - © Matthias Petz (mp_kunst)
marrily_kayyy

Ballett Eleganz / Conceptual  photography by Photographer Matthias Petz (mp_kunst) | STRKNG

Ballett Eleganz - © Matthias Petz (mp_kunst)

Ballett Sinnlichkeit / Fine Art  photography by Photographer Matthias Petz (mp_kunst) | STRKNG

Ballett Sinnlichkeit - © Matthias Petz (mp_kunst)

Sensual Ballet / Conceptual  photography by Photographer Matthias Petz (mp_kunst) | STRKNG

Sensual Ballet - © Matthias Petz (mp_kunst)

Stiller Moment / Conceptual  photography by Photographer Matthias Petz (mp_kunst) | STRKNG

Stiller Moment - © Matthias Petz (mp_kunst)
marrily_kayyy

Dance Boudior / Nude  photography by Photographer Matthias Petz (mp_kunst) | STRKNG

Dance Boudior - © Matthias Petz (mp_kunst)
Maëna

2025-03-24 11:54 
Participants: Ruslana Matiukhina

Hunderte Fotos bringen nichts.

Gestern hatte ich mein letztes Remote Shooting mit der lieben Ruslana. Die Bilder sind schön geworden. Und doch ist mir diesmal wieder etwas aufgefallen.

Manchmal neige auch ich dazu, mehr Fotos zu erstellen bei einem Remote-Shooting. Da hin und wieder die Qualität des Videostreams schlecht ist, je nach Internetverbindung beider Teilnehmer, sehe ich nicht jedes Motiv direkt gestochen scharf und muss fast etwas raten, ob das Bild etwas ist oder nicht.
Das verleitet selbst mich Slow Fotografen zu einer vermehrten Bildersammlung auf dem Speicher, weil es ja digital ist. Nach 105 Bildern hab ich das Shooting beendet, weil einfach solch eine Masse zusammen gekommen ist, dass man die Bilder sonst nur noch schlecht überblicken kann.

Nach der Auswahl des Models sind dann auch nur 6 Bilder übrig geblieben (8 durch 2 Bearbeitungsversionen), woraus sie sich selber voll und ganz gefällt. Warum, das ist ein anderes Thema und gehört hier gerade nicht her.
Aber es ist interessant wieder zu sehen, Hunderte Fotos bringen nichts, da es nur die schönsten Bilder von allen darstellt. Da aber diese Bilder über das ganze Shooting verteilt waren, mussten es vielleicht doch 105 Bilder werden, damit man die schönsten erhält?

Darüber könnte man nun Stundenlang philosophieren. Aber zum Schluss bleibt gesagt, dass solche Shootings die Ausnahme sind und ich lieber ein Slow Fotograf bleibe und gezielt nach einem Bild suche und darauf hin entwickle, als alles hundertfach abzulichten.



2025-03-20 11:13 
Participants: amydelion

Zufriedenheit mit der eigenen Kunst

Kennt ihr das auch, ihr hab ein Top Shooting hinter euch, aber irgendwie sprechen die Bilder euch noch nicht an? Dieses Phänomen habe ich gerade. Die Bilder sind top, die Bearbeitung, die ich erstellt habe, gefällt mir, und beim Remote Shooting ist alles wunderbar gelaufen. Das Model war sehr kommunikativ, posingsicher und zeigte eine gute Performance.

Und trotzdem fühle ich mich gerade, als wäre ich der 3. Beobachter dieser Serie. Davor musste ich mich über etwas ärgern und merkte jetzt, dass ich die Bilder in ihrer Form gar nicht richtig "aufnehmen" kann. Vielleicht brauche ich in dieser Hinsicht einfach mehr Ruhe, um neue Eindrücke wieder aufnehmen zu können.

Aber ist es nicht interesant, dass auch wir Fotografen manchmal von den eignen Werken etwas übersettigt sind und dann erst testen müssen, ob Fotos gut ankommen? Das gehört wahrscheinlich zum Prozess der Weiterentwicklung dazu und es ist wie mit einer guten Flascche Wein.

Erst mit der Zeit, wird sie richtig geschmackvoll. So Wahrscheinlich auch Wahrnehmung mit den eigenen und fremden Bildern.



2025-03-16 14:10 
Participants: Maëna

Dance Boudior

Diesmal war ich mit der wundervollen Maëna zu einem Remote Shooting verabredet. Sie ist eine professionelle Tänzerin und das merkte man durch das ganze Shooting. Nicht nur das sie eine top Körperspannung hat, sondern das sie auch genau weiß, wie sie ihre Mimik einsetzen kann.

Es ist schön, mit jemanden zu arbeiten, der sein Handwerk versteht und mit so viel Leidenschaft ausübt. Das ist das, was ich so an meinem Job liebe. Die Interaktion mit Menschen und Ihrer Leidenschaft. Zusammen erschaffen wir etwas neues und großartiges.

Bald gibt es noch mehr von dieser Serie zu sehen. :-)



2025-03-13 09:28 
Participants: Ruslana Matiukhina

Blaue Rose

Ein neuer Edeldruck ist entstanden. Das Shooting selbst ist per Remote entstanden. Ein wundervolles neues Model, das ich kennenlernen durfte und bald werde ich wieder mit ihr zusammen arbeiten.

Der Titel kam mir per Hilfe von ChatGPT zu Füßen. Mittlerweile nutze ich dieses Tool sehr gerne, vor allem wenn mir keine Titel mehr einfallen wollen, bringt mich ChatGPT anhand der Bildbeschreibung wieder auf neue Ideen.

Nur bei meinen Bildern und Edeldrucken habe ich weiterhin ein striktes KI Verbot meinerseits. Da möchte ich per Hand alles selbst bearbeiten und fertigen. Denn nur so kann ich die Seele eines Bildes einfangen und zur Geltung bringen.

So auch bei diesem neuen Bild, dass komplett per Hand gefertigt wurde.



2025-03-06 18:16 
Participants: Eybroo

KI und Cyanotypie - Warum ich keine Angst davor habe

Vor kurzem musste ich erschreckend feststellen, dass KI tatsächlich schon sehr gut Cyanotypie Werke nachstellen kann. Mit genügend Trainingsdaten von meinen Bildern könnte ein sehr ähnliches Bild erstellt werden, ohne das man es groß von meinen FineArt Drucken unterscheiden könnte.

Erfahren habe ich davon nur per Zufall, als ich eine Werbeanzeige bei Google einreichte und er mir anhand eines Bildes mehrer Vorschläge von Gemini erstellt hat, die KI generiert sind. Das ist nun einige Tage her und doch beschäftigte mich das ziemlich.

Im ersten Moment könnte man meinen, ich würde dadurch meinen Job aufgeben. Hat ja keinen Sinn mehr, erstellt werden jetzt alle Bilder per KI, die ich verkaufe. Aber so einfach ist es nicht. Denn ich stellte fest, dass ich keine Angst davor habe.

Gut, die KI kann täuschend echt meine Bilder kopieren. Andere können ohne KI meine Bildvorschau im Shop klauen, hochskalieren und selbst als Druck bestellen. Also wer etwas von mir klauen möchte, tut es so oder so. Egal ob mit KI oder ohne.

Bewusst wurde mir aber ein ganz anderer Punkt, warum mein Job nicht gefährdet ist. Denn meine Bilder entstehen aus meinen Shootings und Projekten. Jedes Mal aufs neue ein eigener künstlerischer Prozess.
Das kann die KI im Nachhinein kopieren. Aber nicht meine Interaktionen mit den Models, wie ich zu den Bildern während des Shootings kam und auch nicht die Verbindung, die zwischen mir und dem Model entsteht.!*

Das alles, was meine Bilder mit Herz und Seele erst lebendig macht, dass kann die KI nicht kopieren. Genau so wenig die Wertschätzung der Leute, die meine Bilder am Ende auf Ausstellungen bewundern.

Das ist das, worauf es ankommt und das unser Alleinstellungsmerkmal gegenüber der KI ist. Das nachfolgende Bild wurde daher nicht von einer KI erstellt, sondern von mir in Handarbeit gefertigt.
Auch wenn das Ursprungsbild digital per Remote Shooting entstanden ist, bleibe ich meinem Motto treu: "Back to analog."



Matthias Petz (mp_kunst)


Contact


Fotograf & Künstler.
Meist in der analogen Welt zu Hause.
FineArt Prints per Hand im Cyanotypie Verfahren.
Transferiere Fotos auf original Polaroid Film.
Hybrid Processing.
Digital Remote Shootings.

You cannot see this content using the selected cookie settings.
Change cookie settings.